Viele junge Menschen haben Interesse an einer ehrenamtlichen Arbeit
in Entwicklungsländern. So werden wir als Förderkreis Burkina Faso e.V. häufig auf verschiedene Freiwilligenprogramme mit Einsatzmöglichkeiten in einem Projekt der Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso oder einem anderen Land in Afrika angesprochen. In der Vergangenheit überstieg die Zahl
entsprechender Anfragen an das Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei weitem
das Angebot.
Das BMZ
hat daher im Jahr 2008 den aus öffentlichen Mitteln geförderten
Freiwilligendienst weltwärts ins Leben gerufen. Inzwischen sind
jedes Jahr mehr als 3.000 junge Menschen in Lateinamerika, Afrika, Asien
oder Osteuropa im Einsatz. Insgesamt wurden seit dem Start des
Programms bereits mehr als 20.000 Freiwillige in mehr als 70
Entwicklungs- und Schwellenländer entsandt.
Das BMZ
liefert das Rahmen- und Regelwerk für den Freiwilligendienst. Die
praktische Umsetzung – unter anderem die Entsendung der Freiwilligen –
erfolgt durch deutsche Hilfsorganisationen oder Kommunen, die in der
Entwicklungszusammenarbeit aktiv sind. Aktuell beteiligen sich
rund 180 gemeinnützige Organisationen und Stiftungen an dem
Programm. Das weltwärts-Sekretariat wurde 2012 in die Gesellschaft
Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen integriert.
Für weitere Kontakte und Informationen rund um das Programm:
Engagement Global gGmbH
weltwärts-Sekretariat
Tulpenfeld 7
53113 Bonn
Telefon: 0800 188 7 188
sekretariat@weltwaerts.de
weltwärts-Sekretariat
Tulpenfeld 7
53113 Bonn
Telefon: 0800 188 7 188
sekretariat@weltwaerts.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen