Frauenrechte sind unveräußerliche Menschenrechte und von
zentraler Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung einer
Gesellschaft. Die Teilhabe von Frauen am öffentlichen Leben und die
Gleichberechtigung der Geschlechter sind Voraussetzung für die
soziale, politische und wirtschaftliche Stabilität eines Landes.
Daran
erinnert der Jahrestag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau
und den Weltfrieden (kurz: Internationaler Tag der Frau).
In
vielen Entwicklungs- und Transformationsländern werden jedoch Frauen oft
so stark benachteiligt, dass sie kein selbstbestimmtes Leben führen
können. Das Bundesentwicklungsministerium arbeitet mit seinen
internationalen Partnern -wie dem Förderkreis Burkina Faso e.V. - daran, die Einfluss- und
Entscheidungsmöglichkeiten von Frauen zu erweitern, ihre Fähigkeit zu
selbstbestimmtem Handeln zu stärken, ihnen Zugang zu Ressourcen wie Land
und Bildung zu verschaffen und Gewalt gegen Frauen zu überwinden.
Frauen aus dem Finowfurter Partnerdorf Dorossiamasso
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen