Endlich hat das BMZ unseren Antrag auf Förderung
der Errichtung einer Sekundarschule im Partnerdorf Dorossiamasso bewilligt.
Insgesamt unterstützt somit das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung unser dreijähriges Projektvorhaben mit 71.453 €
bei einem Gesamtvolumen von 95.272 €. Am 01.10.2013 beginnt der
Projektzeitraum. Im November wird sich eine Delegation des Förderkreises
Burkina Faso e.V. persönlich bei einem Projektbesuch im Partnerdorf
Dorossiamasso vom Beginn der Arbeiten überzeugen. Das Projekt soll bis zum
Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Zielgruppe des Projektes sind die Schülerinnen und Schüler der Dörfer
Dorossiamasso, Sala und Koroma, die erfolgreich die Grundschule abgeschlossen
haben. Die Mittelschule nimmt insgesamt
400 Schüler auf. Das sind ab Oktober 2013 fortlaufend 100 Schüler pro Jahrgang.
Diese Schüler sind die Kinder der ansässigen Bauern, die Getreide zur
Eigenversorgung sowie Baumwolle zum Verkauf anbauen, aber auch ein wenig
Viehhaltung für den Eigenbedarf betreiben, sowie der ansässigen Rinderhirten.
Mit diesem Schulbau sollen mehr Jugendliche durch die Erlangung eines
Realschulabschlusses befähigt werden, weiterführende Schulen (Oberschule danach
Uni), Berufsschulen (Handwerksberufe) oder eine staatliche Beamtenlaufbahn
(Militär,Gendarmerie, Forstamt, Zoll, Gesundheitswesen) zu absolvieren. Um so
zur Anhebung des allgemeinen Bildungsniveaus in Burkina Faso beizutragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen