Streckenführung am 01.09.2013
Aktivitäten, Neuigkeiten und Hintergründe zur Partnerschaft Finowfurt und Dorossiamasso/Burkina Faso
Dieses Blog durchsuchen
Dienstag, 27. August 2013
7. Eberswalder Stadtlauf fördert auch Projekt in Dorossiamasso
Mittlerweile zum siebten Mal heißt es am 1.
September „Raus aus dem Anzug, rein in die Laufsachen“. Diese bewährte Motto
zum Eberswalder Stadtlauf ist jedoch längst den Kinderschuhen entwachsen.
In den ersten Jahren wurde der Stadtlauf genutzt, um einen netten Vormittag mit
seinen Kollegen außerhalb der regulären Arbeitszeit zu verbringen, getreu dem
Motto: “Was uns fordert, schweißt uns noch mehr zusammen.” Wer etwas für sich
und seine Gesundheit tun wollte, traf sich nicht zum Sonntags-Morgen-Läufchen
im Wald, sondern ganz offiziell auf den autofreien Straßen der Stadt. Ganz
nebenbei konnte jeder Teilnehmer, ob im Team oder als Einzelläufer startend
noch etwas für einen guten Zweck tun, denn in jedem Jahr wurde ein ganz
bestimmtes soziales Projekt gefördert. Aus diesem Grund -und auch um einmal ganz sichtbar Dankeschön zu sagen- helfen einige Mitglieder unseres Förderkreises den Organisatoren des Eberswalder Stadtlaufes auch in diesem Jahr wieder. Wir werden uns im Zieleinlauf postieren und den Läuferinnen und Läufern die verdienten Medaillen überreichen. Wer uns treffen möchte und sich über den Verein informieren will, sollte einfach die "Träger der blauen Jacken" im Westendstadion ansprechen. Wir sehen uns !!!
Sonntag, 25. August 2013
Gespräch mit Bundesminister Dirk Niebel
In der letzten Woche hatte unser Vorsitzender die Gelegenheit, mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel über die kommunale Partnerschaft Finowfurt - Dorossiamasso zu sprechen. In diesem gemeinsamen Gespräch ging es um Möglichkeiten der Kooperation und Förderung der konkreten Entwicklungsprojekte durch das BMZ. Wie wir bereits in einem vorhergehenden Post berichtet haben, unterstützt das BMZ das derzeitige Projekt (Errichtung einer Sekundarschule in Dorossiamasso). BM Niebel ergriff die Gelegenheit und bedankte sich für das herausragende Engagement des Förderkreises Burkina Faso e.V., das über 16 Jahre hinweg vorzeigbare Projekte der Selbsthilfe in einem Partnerland einer kommunalen "Nord-Süd-Partnerschaft " initiiert und stabilisiert hat.
Samstag, 24. August 2013
Fördergelder bewilligt – Schulbau kann beginnen
Endlich hat das BMZ unseren Antrag auf Förderung
der Errichtung einer Sekundarschule im Partnerdorf Dorossiamasso bewilligt.
Insgesamt unterstützt somit das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung unser dreijähriges Projektvorhaben mit 71.453 €
bei einem Gesamtvolumen von 95.272 €. Am 01.10.2013 beginnt der
Projektzeitraum. Im November wird sich eine Delegation des Förderkreises
Burkina Faso e.V. persönlich bei einem Projektbesuch im Partnerdorf
Dorossiamasso vom Beginn der Arbeiten überzeugen. Das Projekt soll bis zum
Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Zielgruppe des Projektes sind die Schülerinnen und Schüler der Dörfer
Dorossiamasso, Sala und Koroma, die erfolgreich die Grundschule abgeschlossen
haben. Die Mittelschule nimmt insgesamt
400 Schüler auf. Das sind ab Oktober 2013 fortlaufend 100 Schüler pro Jahrgang.
Diese Schüler sind die Kinder der ansässigen Bauern, die Getreide zur
Eigenversorgung sowie Baumwolle zum Verkauf anbauen, aber auch ein wenig
Viehhaltung für den Eigenbedarf betreiben, sowie der ansässigen Rinderhirten.
Mit diesem Schulbau sollen mehr Jugendliche durch die Erlangung eines
Realschulabschlusses befähigt werden, weiterführende Schulen (Oberschule danach
Uni), Berufsschulen (Handwerksberufe) oder eine staatliche Beamtenlaufbahn
(Militär,Gendarmerie, Forstamt, Zoll, Gesundheitswesen) zu absolvieren. Um so
zur Anhebung des allgemeinen Bildungsniveaus in Burkina Faso beizutragen.
Förderkreis Burkina Faso e.V. Gast auf dem 3. Schorfheidefrühstück
Der Förderkreis Burkina Faso e.V. lädt alle interessierten Besucherinnen und Besucher zu Kaffee und Kuchen anlässlich des 3. Schorfheidefrühstücks zum Gespräch und zu Begegnungen in die Oderbergerstraße in den Ortsteil Lichterfelde ein.
"An diesem Tag haben die Gäste die Möglichkeit, sich über den Fortgang der Partnerschaftsarbeit im Finowfurter Partnerdorf Dorossiamasso zu informieren" so Marco Grensing, Vorsitzender des Förderkreises Burkina Faso e.V.
"An diesem Tag haben die Gäste die Möglichkeit, sich über den Fortgang der Partnerschaftsarbeit im Finowfurter Partnerdorf Dorossiamasso zu informieren" so Marco Grensing, Vorsitzender des Förderkreises Burkina Faso e.V.
Donnerstag, 22. August 2013
Traditioneller Herbstfllohmarkt des Förderkreises Burkina Faso e.V.
Der Förderkreis Burkina Faso e.V. veranstaltet am
Wahl-Sonntag, dem 22.09.2013 in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr seinen traditionellen
Herbstflohmarkt zu Gunsten des Finowfurter Partnerdorfes Dorossiamasso auf dem
Erzbergerplatz vor der Gemeindeverwaltung Schorfheide in Finowfurt."Verbinden Sie doch einfach den Gang ins Wahllokal mit einem Besuch auf unserem Herbstflohmarkt" schlägt Marco Grensing, Vorsitzender des Föerdrkreises Burkina Faso e.V. vor. Gerne können sich auch noch Händler und Flohmarktliebhaber anmelden.
Wer
Informationen zum Flohmarkt haben möchte oder selbst mit einem Stand vertreten
sein will, kann sich beim Förderkreis Burkina Faso e.V. unter der Telefonnummer
(03335) 325342 erkundigen.
Flohmarkt auf dem Erzbergerplatz in Finowfurt
Abonnieren
Posts (Atom)