In Ländern wie Kenia, Äthiopien
und Ecuador unterstützt Fairtrade Blumenpflückerinnen darin, ihre Rechte auf
ein selbstbestimmtes Leben, finanzielle Unabhängigkeit und auf sichere Arbeitsbedingungen
an ihrem Arbeitsplatz einzufordern. Am Weltfrauentag verschenken Sie also
doppelt Freude – den Frauen hier im Norden und auch den Blumenpflückerinnen in
den Anbauländern. Fairtrade-Rosen sind ein Symbol für mehr Gerechtigkeit. Der
Förderkreis Burkina Faso e.V. ruft alle Menschen auf: Setzen Sie zum Weltfrauentag ein Zeichen für Frauenrechte indem Sie
Fairtrade-Rosen verschenken oder verteilen.
Aktivitäten, Neuigkeiten und Hintergründe zur Partnerschaft Finowfurt und Dorossiamasso/Burkina Faso
Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 25. Februar 2016
Sonntag, 21. Februar 2016
4. Hallenflohmarkt für Burkina Faso
Der Förderkreis Burkina Faso e.V. beginnt seine
Trödelsaison am Sonntag, den 20. März 2016, in der Hans-Wendt-Sporthalle in
Finowfurt, Spechthausener Straße 8.
Von 10.00 bis 16.00 Uhr kann wieder nach
Herzenslust getrödelt werden.
„Aufgrund des riesigen Erfolges unserer
vorhergehenden Hallenflohmärkte in den vergangenen Jahren haben wir uns
entschlossen, das Erfolgsmodell wieder anzubieten“ begründet Marco Grensing vom
Förderkreis den außergewöhnlichen Veranstaltungsort.
Für die Händler ist beim Hallenflohmarkt die
alte Sporthalle ab 08:00 Uhr geöffnet.
Da der
Verein eine Hallenmiete zu entrichten hat, wird für die Besucher ein Eintrittspreis
von 0,50 € fällig. Selbstverständlich haben aber Kinder freien Eintritt!
Wer selbst verkaufen möchte, meldet sich bitte
ab sofort unter 03335/325342. Wenn man auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht
hinterlässt, rufen die Vereinsmitglieder auch zurück.
Samstag, 20. Februar 2016
Präsentation der Partnerschaftsarbeit beim Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk gGmbH (EJF)
Der Förderkreis Burkina Faso e.V. präsentierte am 19.02.2016 seine Partnerschaftsarbeit beim Neujahrsempfang des Arbeitsbereiches „Migration und Flüchtlingshilfe“ beim
Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk gGmbH im Hotel "Döllnsee" in Groß Dölln.
Auf Einladung der Verbundleitung des EJF präsentierte der Vorsitzende des Förderkreises Burkina Faso e.V. bei der Zusammenkunft der Sozialpädagogen und Einrichtungsleiter der Flüchtlingshilfe im Landkreis Barnim die Projekte des Förderkreises in Dorossiamasso/Burkina Faso. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten einen Erfahrungsbericht des Vorsitzenden u.a. zu Fluchtursachen und daraus folgenden Migrationen hören.
Montag, 8. Februar 2016
Förderkreis Burkina Faso e.V. startet beim Barnimer Eisstockcup 2016
Auch in diesem Jahr ist wieder eine Mannschaft des Förderkreises beim Barnimer Eisstockcup in Finowfurt dabei. Der Barnim
weite Cup wird am 27.02.2016 um 10:00 Uhr in Finowfurt auf dem
Parkplatz vor dem Optikgeschäft von Hoffmann & Brillen gegenüber der Sparkasse ausgetragen. Die Veranstaltung hat
sich zu einem sehr gefragten sportlichen Event, Dank des großartigen
Engagements der Partner für Gesundheit und der Barnim-Ice-GmbH
entwickelt. So waren für den Austragungsort Finowfurt nach wenigen Tagen
alle Startplätze vergeben. Also: Wer Lust hat, unabhängig von Schnee
und Eis diesem Event beizuwohnen kommt am 27.02.2016 um 10:00 Uhr nach
Finowfurt zum Eisstockcup 2016.
WIR SIND MIT DABEI!!!
Sonntag, 17. Januar 2016
Betroffenheit über islamistischen Terrorangriff in Ouagadougou
Im Hotel Splendid, einem großen Hotel in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou fielen
am 15.01.2016 Schüsse und es kam zu Explosionen. Zahlreiche Menschen flohen aus der Umgebung.
Laut Nachrichtenagentur handelt es sich um einen islamistischen Angriff.Bewaffnete Angreifer haben am ein Luxushotel in Burkina Fasos
Hauptstadt Ouagadougou gestürmt und sich darin verschanzt. Am Freitagabend waren
Explosionen und Schüsse aus dem bei westlichen Ausländern beliebten
Hotel Splendid zu hören, wie ein AFP-Reporter berichtete. Nach Angaben einesAugenzeugen gab es mehrere Todesopfer. Die französische Botschaft inOuagadougou sprach von einem "Terrorangriff". Zahlreiche Menschen flohen aus der Umgebung. Vor dem Hotel an der
zentralen Kwame-Nkrumah-Allee standen ein Dutzend Fahrzeuge in Flammen. Der AFP-Reporter sah drei bewaffnete Männer mit Turban Schüsse abgeben. Neben
dem Hotel nahmen sie auch ein ebenfalls bei Ausländern beliebtes Restaurant
ins Visier. Ein Angestellter des Restaurants berichtete, mehrere Menschen seien
getötetworden.Nach dem Eintreffen der Polizei verschanzten sich die Angreifer in dem
Vier-Sterne-Hotel und lieferten sich Schusswechsel mit Sicherheitskräften.
Burkina Faso ist gewöhnlich friedlich, doch grenzt es im Norden an Mali, wo es in
denvergangenen Jahren wiederholt Überfälle militanter Islamisten auf von
westlichen Ausländern frequentierte Hotels gab.
In seinem Kondolenzschreiben an den burkinischen Botschafter in Deutschland brachte der Vorsitzende seine Betroffenheit über diesen menschenverachtenden Akt der Barbarei zum Ausdruck und versicherte dem ganzen burkinischen Volk das Mitgefühl aller Mitglieder des Förderkreises Burkina Faso. NOUS SOMMES BURKINA!!!
Samstag, 2. Januar 2016
Märkische Allgemeine schreibt: "Die wohl ungewöhnlichste Partnerschaft in Brandenburg"
"Es ist die vielleicht ungewöhnlichste Städtepartnerschaft
Brandenburgs. Auf der einen Seite die 4500-Seelen-Gemeinde Finowfurt, am Rande
des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin gelegen, zugleich nur 45 Autominuten
vom Regierungsviertel der Wirtschaftsmacht Deutschland entfernt. Auf der
anderen Seite Dorossiamasso, 7000 Einwohner, ein Dorf im Westen Burkina Fasos,
so abgelegen ..." schreibt die Märkische Allgemeine in einem Beitrag über Städtepartnerschaften im Land Brandenburg und berichtet über die Partnerschaft zwischen Finowfurt und Dorossiamasso und die Arbeit unseres Förderkreises Burkina Faso e.V.
Abonnieren
Posts (Atom)